Auszubildender (w/m/d) zum Fleischereifachverkäufer
In einer unserer Filialen in Esslingen, Frickenhausen, Unterlenningen,
Nürtingen oder OberboihingenWas macht man da?
- Du stehst hinter der Verkaufstheke und verkaufst Fleisch- und Wurstwaren an Kunden. Du wiegst das Fleisch ab, verpackst dieses und rechnest das Produkt an der Kasse ab.
- Du informierst Kunden über die Verkaufspalette, berätst sie bei der Auswahl der Fleisch- und Wurstwaren und gibst Tipps über Verwendungsmöglichkeiten. Auch Infos über die Inhaltsstoffe sind oft erwünscht.
- Für den Verkauf muss die Ware ansprechend präsentiert werden. Du dekorierst die Verkaufstheke und lernst auch das garniere
- Du unterstützt deine Kollegen*innen bei der Planung, der Organisation und dabei eure Filiale im besten Licht zu präsentieren.
Was du mitbringen solltest
- Hauptschulabschluss
- Freude am Kontakt zur Kundschaft
- Einfühlungsvermögen
- Geduld und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Dauer und Ablauf
Die duale Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei dauert insgesamt drei Jahre. Aufgeteilt ist sie in einen theoretischen und praktischen Teil. Der Theorieteil findet in der Berufsschule statt – entweder an bestimmten Wochentagen oder in Blockform. Die restliche Zeit verbringt man im Ausbildungsbetrieb, wo man sein erlerntes Fachwissen direkt in die Praxis umsetzen kann.
Neben der Berufsschule besuchst du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert.
Kannst du dir das vorstellen
? Dann bewirb dich gleich online!Was wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Dicke Brieftasche – Weihnachts- und Urlaubsgeld
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Arbeitszeiten – 37,5 Stunden-Woche
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Netzwerke – durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
- (Persönlichkeits)Entwicklung - Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
- Satte Rabatte - 5% Mitarbeiterrabatt auf deine Einkäufe